- životopisný
- биографический
Slovenského-ruský slovník. 2012.
Slovenského-ruský slovník. 2012.
Vojtech Tuka — als Stellvertretender Ministerpräsident der Slowakei im März 1939 Vojtech Tuka (deutsch: Adalbert Tuka, ungarisch: Béla Tuka[1]; * 4. Juli 1880 in Štiavnické Bane, Österreich Ungarn; † 20. Au … Deutsch Wikipedia
Jozef Tiso — (1936) Jozef Tiso (* 13. Oktober 1887 in Nagybiccse, Österreich Ungarn; † 18. April 1947 in Bratislava, Tschechoslowakei) war ein katholischer Priester und tschechoslowakischer beziehungsweise slowakischer Politiker. Ab 1925 war er Abgeordneter… … Deutsch Wikipedia
Judenkodex — Der Judenkodex (slowakisch Židovský kódex) war ein am 9. September 1941 erlassener Regierungsbeschluss der Regierung Tuka in der Ersten Slowakischen Republik. Dabei handelte es sich um ein slowakisches Pendant der Nürnberger Gesetze. Im… … Deutsch Wikipedia
Jozef Tiso — Tiso redirects here. For other people with the same surname, see Tiso (surname). Jozef Tiso President of Slovakia In office 26 October 1939 – 3 April 1945 … Wikipedia
Leo Birinski — Infobox Person name = Leo Birinski image size = caption = Leo Birinski (aprox. 1923) birth date = June 8, 1884 birth place = flagicon|Russian Empire Lysianka, Ukraine, Russian Empire death date = death date and age|1951|10|23|1884|6|8| death… … Wikipedia
Хладек Франц — (Chladek, 1829 61) чешский поэт самоучка, ткач и резчик. Бедность и ранняя смерть отняла в лице его у чешской литературы много обещавший талант. Его лирические стихотворения выражают глубокое, здоровое чувство плавной и звучной речью. Его песни… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Jakub Matejuv ze Sobeslavi — Jakub Matějův ze Soběslavi (auch Jacobus de Sobieslavia, Jakub ze Soběslavi) († 1415), war tschechischer Gelehrter. Leben 1389 legter er die Prüfung des Bachelor an der Prager Universität ab, 1392 die Prüfung des Meister der Freien Künste. 1410… … Deutsch Wikipedia
Jakub Matějův ze Soběslavi — (auch Jacobus de Sobieslavia, Jakub ze Soběslavi) († 1415) war ein tschechischer Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Bibliografie 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Jakub von Sobieslav — Jakub Matějův ze Soběslavi (auch Jacobus de Sobieslavia, Jakub ze Soběslavi) († 1415), war tschechischer Gelehrter. Leben 1389 legter er die Prüfung des Bachelor an der Prager Universität ab, 1392 die Prüfung des Meister der Freien Künste. 1410… … Deutsch Wikipedia
Jan Eliasuv z Horsovskeho Tyna — Jan Eliášův z Horšovského Týna (auch Johannes Eliae, Eliášův Jan z Fulneka) († etwa 1428) war böhmischer Gelehrter und Theologe. Leben 1382 schloss er an der Karls Universität in Prag als Meister der Sieben Freien Künste ab, war 1387 Dekan der… … Deutsch Wikipedia
Jan Eliášův z Horšovského Týna — (auch Johannes Eliae, Eliášův Jan z Fulneka) († etwa 1428) war böhmischer Gelehrter und Theologe. Leben 1382 schloss er an der Karls Universität in Prag als Meister der Sieben Freien Künste ab, war 1387 Dekan der Fakultät, bekleidete 1393 das Amt … Deutsch Wikipedia